
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
FAMK Tarif VTZ U
Der FAMK Tarif VTZ U ist eine Ergänzungsversicherung zur Krankheitskosten-Vollversicherung nach Tarif VTN U.
Sie können den Tarif VTZ U abschließen, wenn Sie in der Krankheitskosten-Vollversicherung nach Tarif VTN U versichert sind oder gleichzeitig Versicherungsschutz nach Tarif VTN U beantragen.
Leistungskurzbeschreibung
-
Zahnersatz
Verbleibende Aufwendungen nach Anrechnung der Leistungen aus der Beihilfe (Ausnahme Selbstbehalte) und des Tarifs VTN U.
-
Zahnärztliches Honorar
100 % bis Regelhöchstsatz GOZ bzw. GOÄ; darüberhinaus bis zu den Höchstsätzen, wenn die Beihilfe entsprechend geleistet hat.
-
Material- und Laborkosten
100 % nach Preis- u. Leistungsverzeichnung Tarif VTZ U.
-
Leistungsbegrenzungen
5.200 EUR pro Jahr (generell)
520 EUR Erstattungsbetrag (erste 12 Monate)
1.040 EUR Erstattungsbetrag (erste 24 Monate)
1.560 EUR Erstattungsbetrag (erste 36 Monate)
2.080 EUR Erstattungsbetrag (erste 48 Monate)
Bei unfallbedingten Aufwendungen bis zum 4. Versicherungsjahr gilt der Höchstbetrag von 5.200 EUR.
-
Brillen
Verbleibende Aufwendungen nach Anrechnung der Leistungen aus der Beihilfe (Ausnahme Selbstbehalte) und des Tarifs VTN U bis 110 EUR.
-
Heilmittel
Verbleibende Aufwendungen nach Anrechnung der Leistungen aus der Beihilfe (Ausnahme Selbstbehalte) und des Tarifs VTN U bis 260 EUR.
-
Auslandsreise-Krankenversicherung
Kurzfristige Auslandsreisen bis zu 45 Tagen weltweit
-
Auslandsrücktransport
100 % der Mehrkosten
-
Überführung / Bestattung
Europäisches Ausland bis 5.120 EUR.
Außereuropäisches Ausland bis 10.230 EUR.
Ein entsprechender Ausbildungstarif ist verfügbar!
Für Beamte in der Ausbildung und immatrikulierte Studenten, die Anspruch auf Beihilfe im Krankheitsfall haben.
Downloads
Leistungskurzbeschreibung VTZ U
Preis- und Leistungsverzeichnis VTZ U
Versicherungsbedingungen Teil III
Versicherungsbedingungen (Ausbildungstarif VTZ-A U)
​
​
​
​
FAMK Tarif VTZ U plus
Der FAMK Tarif VTZ U plus ist eine Ergänzungsversicherung zur Krankheitskosten-Vollversicherung nach Tarif VTN U.
Sie können den Tarif VTZ U plus abschließen, wenn Sie in der Krankheitskosten-Vollversicherung nach Tarif VTN U versichert sind oder gleichzeitig Versicherungsschutz nach Tarif VTN U beantragen.
Leistungskurzbeschreibung
-
Zahnersatz
Verbleibende Aufwendungen nach Anrechnung der Leistungen aus der Beihilfe (Ausnahme Selbstbehalte) und des Tarifs VTN U.
-
Implantate
bis 5.000 EUR Rechnungsbetrag je Kiefer
-
Zahnärztliches Honorar
100 % bis Regelhöchstsatz GOZ bzw. GOÄ;darüber hinaus bis zu den Höchstsätzen, wenn die Beihilfe entsprechend geleistet hat.
-
Material- und Laborkosten
100 % nach Preis- und Leistungsverzeichnis Tarif VTZ U plus. Aufwendungen für Edelmetalle werden zusätzlich erstattet.
-
Leistungsbegrenzungen
7.000 EUR Erstattungsbetrag pro Jahr (generell)
500 EUR Erstattungsbetrag (erste 12 Monate)
1.000 EUR Erstattungsbetrag (erste 24 Monate)
1.500 EUR Erstattungsbetrag (erste 36 Monate)
2.000 EUR Erstattungsbetrag (erste 48 Monate)
Bei unfallbedingten Aufwendungen bis zum 4. Versicherungsjahr gilt der Höchstbetrag von 7.000 EUR.
-
Brillen / Sehhilfen
Verbleibende Aufwendungen nach Anrechnung der Leistungen aus der Beihilfe (Ausnahme Selbstbehalte) und des Tarifs VTN U bis 200 EUR (alle zwei Jahre seit dem letzten Bezug, auch wenn es sich um unterschiedliche Sehhilfen handelt).
-
Heilmittel
Verbleibende Aufwendungen nach Anrechnung der Leistungen aus der Beihilfe (Ausnahme Selbstbehalte) und des Tarifs VTN U bis 500 EUR.
-
Ärztliche Wahlleistungen bei ambulanten Operationen
Restkosten bei beihilfefähigen ambulanten Operationen bis max. 1.000 EUR pro Jahr ohne Begrenzung auf die Gebührenordnung für Ärzte. (inklusive Fahrtkosten zum/vom Arzt/Krankenhaus am Operationstag).
-
Kurtagegeld
25 EUR pro Tag bis max. 28 Tage alle 3 Jahre
-
Auslandsreise-Krankenversicherung
Kurzfristige Auslandsreisen bis zu 45 Tagen weltweit
-
Auslandsrücktransport
100 % der Mehrkosten
-
Überführung / Bestattung
Europäisches Ausland bis 5.000 EUR.
Außereuropäisches Ausland bis 10.000 EUR.
Ein entsprechender Ausbildungstarif ist verfügbar!
Für Beamte in der Ausbildung und immatrikulierte Studenten, die Anspruch auf Beihilfe im Krankheitsfall haben.
Downloads
Leistungskurzbeschreibung VTZ U plus
Preis- und Leistungsverzeichnis VTZ U plus
Versicherungsbedingungen Teil III
Versicherungsbedingungen Ausbildungstarif VTZ plus-A U
​
​
​
​
​
FAMK Tarif WT U
Der FAMK Tarif WT U ist ein Zusatztarif für Beihilfeberechtigte zur Absicherung der Wahlleistungen bei stationärer Behandlung
-
als Bediensteter der Berufsfeuerwehr, der Polizei, der Justiz oder des Strafvollzugs einschließlich deren Verwaltungen Anspruch auf Beihilfe haben
-
nicht der gesetzlichen Krankenversicherungspflicht unterliegen
Leistungskurzbeschreibung:
-
Prozentualer Erstattungssatz:
100 % minus Beihilfebemessungssatz
-
Wahlleistungen im Krankenhaus:
100 % der Kosten für gesondert berechenbare ärztliche Leistungen bis zu den Regelhöchstsätzen der GOÄ bzw. GOZ (Chefarztbehandlung); darüber hinaus bis zu den Höchstsätzen, wenn die Beihilfe entsprechend geleistet hat
100 % der Kosten für Unterkunft im Zweibettzimmer
-
Ersatz-Krankenhaustagegeld:
31 EUR bzw. 15,50 EUR bei Verzicht auf beide bzw. eine der Wahlleistungen: für Kinder unter gleichen Voraussetzungen die Hälfte der vorstehenden Sätze
Ein entsprechender Ausbildungstarif ist verfügbar!
Für Beamte in der Ausbildung und immatrikulierte Studenten, die Anspruch auf Beihilfe im Krankheitsfall haben.
-
Fängt Zuzahlungen und Extrakosten auf
Pro Tag in stationärer Behandlung müssen Sie die sogenannte "Haushaltsersparnis" selbst finanzieren. Hinzu kommen diverse Zuzahlungen auf Station oder Kosten für eine Haushaltshilfe. Mit dem Krankenhaustagegeld der INTER Krankenversicherung aG erhalten Sie frei verfügbares Geld.
mehr Infos
Downloads
Leistungskurzbeschreibung WT U
Versicherungsbedingungen WT U Teil I, II und III
Versicherungsbedingungen Ausbildungstarif WT-A U
​
​
​
​
​
FAMK Tarif KA
Der FAMK Tarif KA ist eine Anwartschaftsversicherung auf eine Krankheitskosten-Vollversicherung für Beihilfeberechtigte. Sie kann auch Tagegeldversicherungen umfassen.
Sie gilt für die Dauer
-
einer gesetzlichen Krankenversicherungspflicht
-
eines Anspruchs auf Familienversicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung
-
eines Anspruchs auf freie Heilfürsorge
-
während eines vorübergehenden längeren Auslandsaufenthaltes ohne Beihilfeanspruch
-
oder während einer wirtschaftlichen Notlage
Mit der Kleinen Anwartschaftsversicherung nach Tarif KA sichern Sie sich die Weiterversicherung in der zugrunde liegenden Versicherung, und zwar ohne erneute Gesundheitsprüfung.
Das bedeutet, Erkrankungen, die während der Dauer der Anwartschaftsversicherung erstmals auftreten, werden nach dem Ende der Anwartschaft in den Versicherungsschutz einbezogen.
Ohne Anwartschaftsversicherung könnten diese bei einem Wieder-Abschlus zu einem Beitragszuschlag oder im schlimmsten Fall zu einer Ablehnung führen.
Downloads
​
​